Die Führungsakademie
Die Führungsakademie unterstützt die Führungskräfte im Justizvollzug bei der Erfüllung der an sie gestellten hohen Anforderungen. Dadurch werden vorhandene Ressourcen besser genutzt, Veränderungsprozesse und Innovationen in Gang gesetzt.
Folgende Aufgaben stehen im Vordergrund:
- Organisation von Veranstaltungen zu zukunftsorientierten Themen für eine effiziente und wirtschaftliche Unternehmens- und Organisationsführung
- Unterstützung sowie Beratung bei Projekten und Organisationsentwicklung
- Konzeption und Durchführung individueller Personalauswahlverfahren (Assessment Center) für Führungskräfte
- Förderung und Weiterentwicklung von Nachwuchsführungskräften im Rahmen von Managementtrainings
- Trainings, Veranstaltungen und Beratung im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit ( Medienkompetenzzentrum der niedersächsischen Justiz )
- Beratung und Coaching von Führungskräften in herausfordernden Situationen
- Informationen über Trends und aktuelle Veränderungsprozesse im Justizvollzug im Sinne einer Vernetzung und Kommunikation, u. a. durch die Herausgabe unseres Newsletters
- Entwicklung "maßgeschneiderter" organisationsspezifischer Personalentwicklungs-Konzepte
Die Räumlichkeiten der Führungsakademie befinden sich in der Fuhsestraße 30 in Celle
Der Flyer der Führungsakademie
(PDF, 1,73 MB)
Ansprechpartner/in:
Herr Rolf Koch
Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges
Führungsakademie
Fuhsestraße 30
29221 Celle
Tel: 0 51 41 / 59 39 - 459