Niedersachsen klar Logo

Stellenausschreibung

Im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges ist zum 01.05.2025 der neu geschaffene Dienstposten für den Bereich der Nachwuchsgewinnung (w/m/d) zu besetzen.

Die Stelle im Bereich der Nachwuchsgewinnung wurde mit dem Ziel geschaffen, dass:

  • die Justizvollzugseinrichtungen des nds. Justizvollzuges im Bereich der Nachwuchsgewinnung abgestimmt arbeiten
  • sie sich regelmäßig austauschen
  • sie voneinander lernen
  • sie gemeinsam das Thema Nachwuchsgewinnung weiterentwickeln

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

  • die Unterstützung bei der Vernetzung der Justizvollzugseinrichtungen im Bereich der Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Entwicklung von landesweiten Strategien zur Etablierung der Marke „Justizvollzug“ in Niedersachsen (z.B. bei Social-Media-Auftritten, Corporate Design, Corporate Identity, Vernetzung der Öffentlichkeitsarbeiter*innen und Koordination einzelner Veranstaltungen, Messeauftritte)
  • die Beratung der Justizvollzugseinrichtungen im Bereich der Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit
  • das Recherchieren, Zusammentragen und Aufbereiten neuer Entwicklungen und Trends im Bereich der Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ansprechpartner im beschriebenen Bereich für die Einrichtungen des nds. JV sowie das Justizministerium
  • die Teilnahme an der Steuerungsgruppe Nachwuchsgewinnung
  • die Durchführung regelmäßiger Besprechungen mit den für die Nachwuchsgewinnung Verantwortlichen der Justizvollzugseinrichtungen
  • die Entwicklung und Pflege einer Austauschplattform für die Justizvollzugseinrichtungen; z.B. SharePoint

Weiterhin wird die Bereitschaft zur Reisetätigkeit, eine hohe Umsetzungskompetenz sowie eine gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit vorausgesetzt. Zudem werden gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere SharePoint) und ein sicherer Umgang mit sozialen Medien erwartet.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Justiz im Justizvollzug.

Das Bildungsinstitut begrüßt Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Zudem unterstützt das Bildungsinstitut durch Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Es besteht Unterrepräsentanz an männlichen Mitarbeitern im Bildungsinstitut, so dass männliche Bewerber ausdrücklich aufgefordert sind, sich zu bewerben.

Der Dienstposten ist mit der Bes.Gr. A 8 NBesG bewertet.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.03.2025 auf dem Dienstweg an:

Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges

Fachbereich Personal und Organisation

Philosophenweg 49

38300 Wolfenbüttel.

Rückfragen beantwortet Ihnen der Fachbereichsleiter Personalauswahl, Herr Kay Matthias (05141 5939-439); Kay.Matthias@justiz.niedersachsen.de.

Wenn Sie Kontakt zum Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges aufnehmen, so werden Ihre Daten weiterverarbeitet und gespeichert. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt dem Datenschutz gemäß Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

Die Datenschutzerklärung finden Sie auf der Internetseite des Bildungsinstituts des nds. Justizvollzuges.



Der Eingang des Bildungsinstitutes in Celle (Fuhsestraße 30)   Bildrechte: Bildungsinstitut

Der Eingang des Bildungsinstitutes in Celle (Fuhsestraße 30)

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Frau Ulrike Abifade

Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges
Philosophenweg 49
38300 Wolfenbüttel
Tel: 0 53 31 / 98 47 2 - 19

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln